Hinweise zur Datenverarbeitung
1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen:
Der Beautykreis wird betrieben von Frau
Eva Artner, Ruselstr. 24, 84030 Landshut, Tel. 0871/9656856
Email.info@wordpress.p695182.webspaceconfig.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck und deren Verwendung
Wenn Sie uns beauftragen, erheben wir folgende Informationen:
Die Erhebung dieser Daten erfolgt,
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Ihre Anfrage hin und ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zu den genannten Zwecken für die angemessene Bearbeitung des Auftrages und für die beidseitige Erfüllung von Verpflichtungen aus dem Vertrag erforderlich.
Die für die Beauftragung von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf der im Einzelfall einschlägigen gesetzlichen Verjährungsfrist gespeichert und danach gelöscht, es sei denn, dass wir nach Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (aus HGB, StGB oder AO) zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind oder Sie im Einzelfall in eine darüber hinausgehende Speicherung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben.
Für den Fall, dass kein Vertragsverhältnis zustande kommt, werden die erhobenen Daten unverzüglich nach der Beendigung des vorvertraglichen Kontaktes gelöscht, es sei denn, dass aus diesem Schuldverhältnis vorvertragliche oder deliktische Schadensersatzansprüche zu erwarten sind. In diesem Fall werden die erhobenen Daten nach Ablauf des Verjährungszeitraumes unverzüglich gelöscht.
3. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Neben der Datenweitergabe an Berufsgeheimnisträger und Träger hoheitlicher Gewalt erfolgt die Weitergabe an nachstehende Dritte wie folgt:
a) Subunternehmer
Soweit dies nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung des Auftrages erforderlich ist, werden Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben. Hierzu gehört insbesondere die Weitergabe an unsere Subunternehmer. Die weitergegebenen Daten dürfen von dem Dritten ausschließlich zu den genannten Zwecken verwendet werden.
b) Auftragsdatenverarbeitung
Zum Teil müssen wir uns im IT- Sektor die Unterstützung von Dritten hinzuziehen. Diese Hinzuziehung erfolgt in Wahrnehmung eines berechtigten Interesses gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO
4. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
5. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an uns oder kontaktieren Sie uns über eine andere der vorbezeichneten Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme.